Kooperationen
Das Zentrum für Inter-Amerikanische Studien arbeitet auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit einer Vielzahl von Organisationen zusammen, die instrumental in der Umsetzung der Ziele des Zentrums sind. Die hier präsentierten Partner und Projekte zeigen exemplarisch wie zur Neukonzipierung von traditionellen Ansätzen beigetragen wird und sie präsentieren grenzüberschreitende und überregionale Analysemethoden.
Liste unserer Kooperationspartner*innen (alphabetisch)
- Afro-Asiatisches Institut Graz (AAI Graz)
- alumni UNI graz
- Arizona State University (ASU)
- Association for Canadian Studies in the United States (ACSUS)
- Ausseer Gespräche
- Austrian-American Educational Cooperation Association (AAECA)
- Binghamton University, State University of New York (SUNY)
- Centrum für Jüdische Studien (CJS) der Universität Graz
- City College of New York (CUNY)
- Coimbra Group
- COMECE / Diözese Graz-Seckau
- ERASMUS Mundus Programme
- European Joint Master's Degree in English & American Studies
- Forschungs- und Kulturverein für Kontinentalamerika und die Karibik (KonaK Wien)
- Fulbright Program: Austrian-American Educational Commission
- Gerontological Society of America (GSA)
- International American Studies Association (IASA)
- International Association of Inter-American Studies (IAS)
- Koordinationsstelle Alter(n) der Universität Graz
- Land Steiermark
- Mercy College
- Modern Language Association (MLA)
- Montclair State University
- National Women’s Studies Association (NWSA)
- North American Network in Aging Studies (NANAS)
- Österreichischer Austauschdienst (OeAD)
- Stadt Graz
- Tempus Programme, European Commission
- UNI for LIFE, Universität Graz
- Universidad de Málaga
- Universidad Nacional de Educación a Distancia
- Università Ca' Foscari Venezia
- Universität Bielefeld
- Université des Antilles Martinique
- University of Alberta
- University of Minnesota
- University of New Orleans
- University of the Netherlands Antilles Curacao
- University of Toronto
- VertebrALCUE: ALFA
- Vielfalt als Chance
- Wellesley College
- Zentrum für Kanadastudien (ZKS)
Kontakt
Zentrum für Inter-Amerikanische Studien
Mo-Fr 9-17 Uhr
PANDEMIEBEDINGT DERZEIT GESCHLOSSEN!
Leitung
Roberta Maierhofer
UPCOMING EVENT
Diktaturen in Lateinamerika
Online-Buchpräsentation
Do., 4.3.2021, 18 Uhr
Universität Graz (Online)
>> Teilnahmelink (uniMEET)