Events

Als Zentrum der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz zählt unter anderem der gezielte Wissenstransfer zu den Kernaufgaben des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien (C.IAS) - und zwar sowohl im Bereich science to science als auch science to public. In diesem Sinne veranstaltet das C.IAS Tagungen, Vorträge, Vortragsreihen, Workshops, Diskussionen, Buchpräsentationen, Ausstellungen und vieles mehr oder tritt als Mitveranstalter auf. Stolz verweisen wir zudem auf unsere jährlich stattfindende und stipendiengeförderte internationale Sommerschule GUSEGG - die bislang einzige Sommerschule der Universität Graz.
Trotz Corona-Pandemie gibt es bei uns weiterhin Präsenzveranstaltungen, die selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Zusätzlich haben wir auf die Pandemie reagiert, indem nun viele Veranstaltungen auch online besucht werden können - entweder per Livestream beziehungsweise nach der Veranstaltung in aufgezeichneter Form.
Browsen Sie durch unsere aktuellen und vergangenen Veranstaltungen:
>> Sommerschule GUSEGG
>> Tagungen
>> Vorträge
>> Sonstige Veranstaltungen
Hinweise auf externe Veranstaltungen unserer Kooperationspartner finden Sie unter:
>> Externe Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv

Call for Papers
Interdisciplinary Symposium "Gender in Transformation Processes: Central and Southeast European Perspectives"

Gender and Age/Aging in Popular Culture
Interdisciplinary Symposium "Gender and Age/Aging in the Context of Popular Culture", University of Graz (online)

Book Presentation with Fulbright Austria Alum Chapter Styria
"Home, (Be)Longing, and Identity in Imagined Landscapes"

Masculinities Aging Between Cultures
Virtual Workshop at the University of Rostock

Das starke schwache Geschlecht
Maskulinität und Altern - Vortrag von Prof. Dr. Roberta Maierhofer (C.IAS), ACHTUNG TERMINÄNDERUNG

How we write
Inter.Reading Book Club (IRBC): Martina Braunegger and William Begley will provide insight into the process of writing.
Impressionen bisheriger Veranstaltungen
Kontakt
Zentrum für Inter-Amerikanische Studien
Mo-Fr 9-17 Uhr