Weitere Informationen:
https://akademie-graz.at/programme/stotenema/
https://kulturvermittlung.org/veranstaltungen/memorial-sto-te-nema/
***
Das Kunstprojekt ŠTO TE NEMA – Warum bist Du nicht hier? – ist seit 2006 dem gemeinsamen Gedenken an den Völkermord in Srebrenica 1995 gewidmet. Was kann man dem Grauen der mörderischen Gewalt von Menschen, die zuvor friedlich zusammenlebten, entgegensetzen? Mit ŠTO TE NEMA setzt die bosnisch-amerikanische Künstlerin Aida Šehović Kunst als Mittel für Heilung, Widerstand und Aktion ein.
The art project ŠTO TE NEMA - Why aren‘t you here? – has been dedicated to commemorating the 1995 Srebrenica Genocide since 2006. How can we address and prevent the devastating violence that erupted among people who once lived together in peace? With ŠTO TE NEMA, Bosnian-American artist Aida Šehović uses art as a means of healing, resistance, and action.
Aida Šehović wurde 1977 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina, geboren. Šehović erwarb ihren BA mit Auszeichnung an der University of Vermont und ihren MFA als Jacob K. Javits Fellow am CUNY Hunter College. Sie ist Gründerin und Leiterin von ŠTO TE NEMA. Ihre Ausstellungen wurden im Ars Aevi Nucleus Kyiv, Kanadischen Museum für Menschenrechte, Kunsthaus Dresden, Historischen Museum von Bosnien und Herzegowina, KRAK Zentrum für zeitgenössische Kultur, Laumeier Skulpturenpark und ARTIVISM: Atrocity Prevention Pavilion während der 58. Biennale von Venedig gezeigt.
Aida Šehović was born in Banja Luka, Bosnia and Herzegovina in 1977. Šehović earned her BA with Honors from the University of Vermont and her MFA as a Jacob K. Javits Fellow from CUNY Hunter College. Recent exhibitions include Ars Aevi Nucleus Kyiv, Canadian Museum of Human Rights, Kunsthaus Dresden, Historical Museum of Bosnia and Herzegovina, KRAK Center for Contemporary Culture, Laumeier Sculpture Park, and ARTIVISM: Atrocity Prevention Pavilion during the 58th Venice Biennale.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit von Akademie Graz und Kulturvermittlung Steiermark in Partnerschaft mit ŠTO TE NEMA, Inc. organisiert, eine Kooperation auf Initiative von Kulturvermittlung Steiermark mit Akademie Graz, Ausreißer, Manuskripte, Steirische Kulturinitiative, uniT Graz mit freundlicher Unterstützung von KIZ RoyalKino und ZukunftsFonds der Republik Österreich.
***
Weitere Veranstaltung im Rahmen der Projektreihe / Further event as part of the project series
11. Juni 2025, 18 Uhr | June 11th 2025, 6pm
Film & Diskussion, organisiert von Steirische Kulturinitiative
About: ŠTO TE NEMA
Ort | Location: KIZ RoyalKino
Diskussion mit | Discussion with Wolfgang Petritsch (ehemaliger Hoher Repräsentant für | former High Representative of Bosnien und | and Herzegowina), Aida Šehović und andere | and others
Anmeldung | Registration: steirische@kulturinitiative.at
***
ERÖFFNUNG | OPENING
Freitag, 13. Juni 2025, 19.00 Uhr Friday, June 13th 2025, 7pm
INTERAKTIVE PERFORMANCE
MIT | WITH AIDA ŠEHOVIĆ
Fr, 13. Juni 2025 10.00–17.00 Uhr
Fri, June 13th 2025 10am–5pm
Beginn zu jeder vollen Stunde
Start every full hour
ANMELDUNG / REGISTRATION
office@akademie-graz.at
DAUER | DURATION
16.06. – 19.07.2025
ORT | LOCATION
Akademie Graz
Neutorgasse 42, 8010 Graz
ÖFFNUNGSZEITEN | OPENING HOURS
Mo–Do, 10.00–17.00 Uhr
Fr, 10.00–14.00 Uhr |
Mo–Th, 10am–5pm,
Fri, 10am–2pm