Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Inter-Amerikanische Studien Neuigkeiten CEEPUS Network in Inter-American Studies Verlängert/Prolonged
  • Über C.IAS
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 07.04.2014

CEEPUS Network in Inter-American Studies Verlängert/Prolonged

CIII-AT-0503-04-1415

Am 3. April 2014 hat die Ministerkommission der CEEPUS Länder beschlossen, das vom C.IAS koordinierte CEEPUS Netzwerk in CIII-AT-0503 Inter-American Studies zur Fortfürhung im Studienjahr 2014-15 zu genehmigen.

 

On April 3, 2014 the CEEPUS Ministers agreed that the CEEPUS Network in Inter-American Studies coordinated by the Center for Inter-American Studies should be prolonged for the academic year 2014-15.


Für das Studienjahr 2014-15 wurden zwei neue Partner in das Netzwerk aufgenommen, die wir hiermit herzlich begrüßen möchten:

 

Starting with the academic year 2014-15, the network is happy to welcome two new partners:

 

  • Károli Gáspár University of the Hungarian Reformed Church, Ungarn/Hungary
    Department of General Humanities
    Coordinator: Miklos Vassanyi
  • Comenius University, Slovakei/Slovakia
    Department of English and American Studies
    Coordinator: Peter Barrer

 

Insgesamt wurden dem Netzwerk 120 Mobilitätsmonate für den Austausch von Lehrenden und Studierenden sowie der Sommerschulteilnahme von Studierenden zugesagt. Die Monate teilen sich wie folg auf:

 

All together the network received 120 mobility months for the exchange of teaching staff and students as well as the participation in summer schools. The months are distributed as follows:

 

PartnerMonate/Months
Austria/Österreich

50

Bulgaria/Bulgarien18
Czech Republic/Tschechische Republik5
Croatia/Kroatien10
Hungary/Ungarn

2

Poland/Polen6
Romania/Rumänien2
Serbia/Serbien3
Slovenia/Slovenien19
Slovakia/Slowakei5

 

Wir freuen uns schon auf erneut regen Austausch mit unseren Partneruniversitäten im Studienjahr 2014-15 und vor allem darauf wieder an den Inter-Amerikanischen Studien interessierte, motivierte Studierende in Graz begrüßen zu können.

 

We are delighted about this prolongation and are looking foward to cooperating with our partner universitites in 2014-15 and especially about the possibility to receive many bright new students who are interested in the field of Inter-American Studies.

Weitere Artikel

New Publication: Disruptive Imagination and Resistance in Europe and the Americas

Off Campus: Seggau School of Thought 12

GUSEGG 2025 kick-off

Join us for a chat over drinks at Café Famoos next Tuesday, June 24 at 5.00 PM!

Workshop: Critical Perspectives on Climate Policy and Ecological Transformations in Turkey

Monday, 16 June 2025 1.00-6.00 PM SR 62.31 (Universitätsplatz 3a, 3rd floor)

C.IAS Lecture Series Summer Semester 2025 - Reflection

During the summer semester 2025 as part of our C.IAS lecture series, we welcomed a number of speakers in Graz and online, primarily focusing on the current US-political climate but also including reflections on the foreign relations between the US and Europe.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche