Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Präsenz-Veranstaltung 07.10.2020 - 18:45

VeranstalterIn

C.IAS

Veranstaltungsort:

Ort: Willi-Gaisch-Saal (06.01), Universitätsplatz 6, EG

Teilnahme

Anmeldung: Anmeldepflichtig

Termin vormerken: Termin vormerken

Nora Gregor: Küstenland - Graz - Wien - USA - Lateinamerika

Vortrag von Hans Kitzmüller (Uni Friaul, Udine) im Rahmen der C.IAS-Vortragsreihe "Inter-American History and Culture"

Das Center for Inter-American Studies (C.IAS) lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag "Nora Gregor zwischen Küstenland, Graz, Wien, den USA und Lateinamerika" von em.Univ.-Prof. Dr. Hans Kitzmüller (Universität Udine) ein.

Nora Gregor zählt zu den bekanntesten österreichischen Schauspielerinnen der Zwischenkriegszeit. Geboren in Görz 1901, nahm sie Schauspielunterricht in Graz, wo sie 1918 debütierte. Über Wien und Berlin landete sie 1930 in Hollywood und wirkte dort in mehreren Filmen mit. Zurück in Wien gehörte sie von 1933-1937 dem Ensemble des Burgtheaters an. Ende 1937 heiratete sie den austrofaschistischen Politiker Ernst Rüdiger Starhemberg. 1938 begann ihre Flucht über die Schweiz nach Frankreich. 1940 floh Nora Gregor über Spanien und Portugal nach Argentinien und schließlich nach Chile, wo sie 1949 verstarb.

Unsere im Wintersemester 2019/20 gestartete International Lecture Series in Inter-American History and Culture lädt hochkarätige Expert*innen aus dem In- und Ausland in den Willi-Gaisch-Saal der Universität Graz. Das Ziel der vom C.IAS organisierten Veranstaltungsreihe ist die Vermittlung inter-amerikanischer Themenkomplexe sowie von Theorien und Methoden im Kontext der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.

Wegen der COVID-19 Bestimmungen ist eine Anmeldung unter christian.cwik(at)uni-graz.at unbedingt erforderlich! 

Hans Kitzmüller lebt und arbeitet in Brazzano di Cormòns (Bezirk Goricia/Görz) in der autonomen Provinz Friaul-Julisch Venetien. Er lehrte Germanistik an der Universität Friaul (Universitât dal Friûl) in Udine. Hans Kitzmüller ist zudem als Autor zahlreicher Publikationen zu den Österreichischen Küstenlanden und Übersetzer weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt.

Weiterführende Literatur:
Hans Kitzmüller, Weit weg von Wien. Aus dem Italienischen von Christine Casapicola. Nachbemerkungen von Robert Sedlaczek. Brazzano: Edizioni Braitan 2014. 
>> Rezension von Simon Hadler auf orf.at
>> Weitere Rezensionen

Kontakt

C.IAS, Uni Graz Dr. Christian Cwik +43 316 380 - 8211

Aktuell
Dezember 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27 Montag, 27. November 2023 28 Dienstag, 28. November 2023 29 Mittwoch, 29. November 2023 30 Donnerstag, 30. November 2023 1 Freitag, 1. Dezember 2023 2 Samstag, 2. Dezember 2023 3 Sonntag, 3. Dezember 2023
4 Montag, 4. Dezember 2023 5 Dienstag, 5. Dezember 2023 6 Mittwoch, 6. Dezember 2023 7 Donnerstag, 7. Dezember 2023 8 Freitag, 8. Dezember 2023 9 Samstag, 9. Dezember 2023 10 Sonntag, 10. Dezember 2023
11 Montag, 11. Dezember 2023 12 Dienstag, 12. Dezember 2023 13 Mittwoch, 13. Dezember 2023 14 Donnerstag, 14. Dezember 2023 15 Freitag, 15. Dezember 2023 16 Samstag, 16. Dezember 2023 17 Sonntag, 17. Dezember 2023
18 Montag, 18. Dezember 2023 19 Dienstag, 19. Dezember 2023 20 Mittwoch, 20. Dezember 2023 21 Donnerstag, 21. Dezember 2023 22 Freitag, 22. Dezember 2023 23 Samstag, 23. Dezember 2023 24 Sonntag, 24. Dezember 2023
25 Montag, 25. Dezember 2023 26 Dienstag, 26. Dezember 2023 27 Mittwoch, 27. Dezember 2023 28 Donnerstag, 28. Dezember 2023 29 Freitag, 29. Dezember 2023 30 Samstag, 30. Dezember 2023 31 Sonntag, 31. Dezember 2023

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.